Initiativgruppe
vom Zölibat betroffener Frauen
Unsere Erfahrungen
Großes Glück und reiche Liebe... aber auch Ängste, Isolation, Unsicherheit. Eine heimliche Beziehung ist nicht nur eine Achterbahnfahrt der Gefühle, sondern oft auch ein kräftezehrender Spagat zwischen Alltag und Beziehung.
Die folgenden wahren Geschichten erzählen davon. Alle Namen sind Pseudonyme, um die Betroffenen zu schützen.
- Isabell (43 Jahre): In den ersten Jahren unserer Beziehung hätten weder ich noch mein Partner, ein katholischer Priester, gedacht, dass... weiterlesen
- Katharina (48 Jahre): "Geliebt zu werden macht uns stark, zu lieben macht uns mutig". Dieser Spruch des chinesischen Philosophen Laotse, stand auf der Einladung zu unserer Hochzeit. Er könnte nicht besser passen... weiterlesen
- N.M
H-R (82 Jahre): In
jungen Jahren war sein Vorbild Franz von Assisi und so studierte mein Mann nach dem Gymnasium an den
Universitäten in der Schweiz, Frankreich und in Oxford Theologie,
alte Sprachen und Philosophie. Er wurde Franziskaner-Mönch... weiterlesen
- Petra (51 Jahre): Enttäuscht von meiner letzten Beziehung wollte ich
nie wieder einen Mann in mein Leben lassen. Ich sah Michael als Priester, nicht
als Mann, der mich enttäuschen könnte. Priester haben keine Beziehungen, höchstens
Freundschaften.
Ja, und genau so etwas wollte ich... weiterlesen
Auf einen ganz besonderen Erfahrungsbericht
möchten wir an dieser Stelle gerne hinweisen:
Elisabeth Spies, die unserer
Gruppe seit vielen Jahren sehr verbunden ist, hat ihre Geschichte in einem sehr
beeindruckenden Roman aufgeschrieben. „Das Leuchten der Dunkelheit“ ist ein
authentischer, erschütternder Bericht, ein bewegendes Zeitdokument und ein
eindrückliches Plädoyer für die Abschaffung des Pflichtzölibats.